
WARUM WASSERTRINKEN FÜR KINDER SO WICHTIG IST
Eine ausreichende Wasserzufuhr ist für unsere Kleinen extrem wichtig. Doch wenn Kinder spielen, vergessen sie die Welt um sich herum. Dass sie Durst haben, merken sie dann oft nicht – selbst, wenn sie glühen wie ein kleiner Vulkan.
Gesundes Trinkverhalten
Kinder sollten täglich 5–6 Gläser* Wasser trinken – je nach Alter. Sie benötigen generell auch mehr Wasser als Erwachsene, was daran liegt, dass Kinder im Verhältnis zu ihrem Körpergewicht eine größere Körperoberfläche haben als Erwachsene und dadurch mehr Wasser verdunsten kann.** Ausreichend zu trinken ist für die Kleinen also extrem wichtig, denn bereits ein geringer Wassermangel kann die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit deutlich beeinflussen. Lässt beispielsweise die Konzentrationsfähigkeit Deines Kindes nach, könnte dies ein Anzeichen für einen Flüssigkeitsmangel sein. In dem Fall fehlen dem Körper schätzungsweise 3,5 Gläser Wasser.***
* Angaben beispielhaft für ein achtjähriges Kind mit einem Körpergewicht von 27 Kilogramm. Flüssigkeitsdefizitca. 2% des Körpergewichts.
** Kohler S et al. Trinkverhalten von Jugendlichen in Deutschland: Ergebnisse aus EsKiMo (Ernährungsstudie als KIGGS-Modul.) Ernährung – Wissenschaft und Praxis 2007;1(10):444-450.
*** D’Anci KE et al. Hydration and Cognitive Function in Children. Nutr Clin Care
TRINKTIPPS FÜR KINDER
Die Vorbildfunktion der Eltern ist sehr wichtig: Dein Kind wird so trinken, wie Du es vorlebst.
Es ist sehr hilfreich, gemeinsam mit Kindern Trinkrituale zu schaffen und diese aktiv zu pflegen. Häufig nehmen Kinder zu viele zuckerhaltige Getränke zu sich – sogar in Fruchtsaftgetränken findet sich durchschnittlich 12% Zucker. Als gesunde Alternative lässt sich ein Glas natürliches Mineralwasser als Start in den Tag oder zu jeder Mahlzeit gut integrieren. Führe Dein Kind spielerisch ans Trinken heran: Tolle Möglichkeiten dazu sind das Bemalen der Trinkgläser oder verspielte Flaschen – etwa die niedlichen Volvic Flaschen mit Disney Figuren oder Stickern.
Die Lieblings-Wasserflasche
Hat Dein Kind schon eine „Lieblings-Wasserflasche“ für den Kita- oder Schulrucksack? Damit macht ihm das Trinken auch unterwegs viel Spaß! Vielleicht wird ja eine unserer Volvic 0,33L Flaschen mit Sportscap die neue Lieblings-Wasserflasche.
IN DEN SOZIALEN NETZWERKEN
Was die angesagtesten Blogger-Moms & -Dads sich so einfallen lassen, um ihren Kids
spielerisch den Durst zu löschen, zeigen wir Euch hier! #GesunderTrinkspaß
FÜR MICH, FÜR DICH, FÜR UNS
Das Wasser, das werdende Mütter in den 40 Wochen Ihrer Schwangerschaft trinken, bildet den Lebensraum
ihres Babys. Als Mama in spe deckt man schließlich den gesamten Flüssigkeitsbedarf des ungeborenen
Kindes. Darum sollte man während der Schwangerschaft darauf achten,
dass Mutter und Baby immer ausreichend mit Wasser versorgt sind.
Ist das Baby erst einmal auf der Welt, bleibt das Wasser ein wichtiger Begleiter. Immerhin 80 % der
Muttermilch bestehen aus dem Wasser, das Mütter täglich trinken. Auch während des Stillens trinken
Mamis für zwei – darum sollten sie versuchen, mehr Flüssigkeit zu sich zu nehmen als sonst. Und auch
für die Zubereitung von Babynahrung ist Volvic Naturelle empfohlen*. Dies belegen die regelmäßigen
Untersuchungen des SGS INSTITUTS FRESENIUS.
Bitte beachten:
Das natürliche Volvic Mineralwasser aus original verschlossenen, kühl und lichtgeschützt gelagerten Flaschen muss nicht extra abgekocht werden. Nach Öffnen der Flasche innerhalb von 2 Tagen verbrauchen.
* Volvic unterstützt uneingeschränkt die Empfehlung der WHO, Säuglinge in den ersten sechs Lebensmonaten ausschließlich zu stillen.
Diplom-Ökotrophologin &
Ernährungsexpertin bei Danone.
Du hast Fragen an Mira?
Schreibe ihr hier
- Mira Koppert